Handyvertrag trotz negativer Schufa 2023 – so funktioniert es!
Wer heute einen neuen Handyvertrag abschließen möchte, wird spätestens bei Vertragsabschluss darüber informiert, ob ein Schufaeintrag vorliegt. Sollte dies der Fall sein wird es schwer, einen Handyvertrag trotz negativer Schufa abzuschließen.
Dennoch gibt es Möglichkeiten, dass ein Handyvertrag abgeschlossen werden kann. Die Lösungen sind nicht immer ganz einfach, und es braucht etwas Geduld, um einen Handyvertrag trotz negativer Schufa zu bekommen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum gibt es die Schufa?
- 2 Abfrage vor Vertragsabschluss
- 3 Handyvertrag trotz negativer Schufa – wer hilft weiter
- 4 Die Ist- Situation prüfen
- 5 Eine schnelle Lösung zum Übergang
- 6 Kontoabbuchung für einen Handyvertrag trotz negativer Schufa
- 7 Handyvertrag trotz negativer Schufa über einen Freund
- 8 Handyvertrag über einen Arbeitgeber
- 9 Prüfung mit Schufa – Handyvertrag trotz negativer Schufa
- 10 Handyvertrag trotz negativer Schufa nur eingeschränkt machbar
Warum gibt es die Schufa?
Die Schufa ist grundsätzlich nicht unumstritten, so werden Daten von fast allen Bürgern in Deutschland dort gesammelt. Hintergrund ist eine Plattform, über die Banken und Firmen über potentielle Kunden herausfinden, ob in der Vergangenheit negative wirtschaftliche Ereignisse von einem Kredit oder zum Beispiel Handyvertrag gegeben hat.
Letztlich entscheidet der Anbieter, ob ein Verbraucher auch einen Handyvertrag trotz negativer Schufa bekommen darf. Das wird allerdings in den seltensten Fällen passieren.
Ob alle Daten der Schufa immer korrekt sind, ist der große Kritikpunkt. Der Verbraucher sollte daher einmal jährlich eine Auskunft anfordern. Unter Nachweis, dass ein Eintrag nicht korrekt ist, kann dieser auch gelöscht werden, was jedoch nicht ganz einfach ist.
Neben Verträgen des alltäglichen, also als Beispiel der klassische Handyvertrag, sind auch Kreditanfragen bei Banken davon betroffen.
Abfrage vor Vertragsabschluss
Ein neuer Handyvertrag soll her. Nachdem sich der Verbraucher durch den Tarifdschungel sämtlicher Handyvertrag Anbieter gearbeitet hat, ist endlich der perfekte Vertrag gefunden. Die Unterschrift ist schon auf dem Vertrag, und dann gibt es noch ein weiteres Dokument.
Hier soll die Einwilligung zur Erlaubnis einer Schufaauskunft unterschrieben werden.
Variante 1, es wird nicht unterschrieben. In diesem Fall darf keiner darauf hoffen, den gewünschten Vertrag zu erhalten. Oder Variante 2. Mit der Unterschrift erfolgt umgehend eine Abfrage bei der Schufa. Und binnen kurzer Zeit erfährt der Verbraucher, ob er den ausgesuchten Handyvertrag bekommt, oder auch nicht.
Sollte die Abfrage negativ sein, dann bleibt dem Verbraucher nur die Hoffnung, einen Handyvertrag trotz negativer Schufa irgendwie zu bekommen.
Handyvertrag trotz negativer Schufa – wer hilft weiter
Das Handy ist aus unserem gesellschaftlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Der einstige Luxus ist der Notwendigkeit stetiger Erreichbarkeit gewichen.
Der erste Weg zur Suche führt ins Internet. Um einen Handyvertrag trotz negativer Schufa zu bekommen, muss im Vorfeld geklärt sein, welche Eigenschaften der Vertrag haben soll. Während die Mobiltelefonie schon fast ein Beiwerk der Verträge ist, sind es mobile Daten, die den Vertrag entsprechend teuer werden lassen. Insofern, besonders wenn wirklich wirtschaftliche Probleme im Spiel sind, gilt es, die Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Im Zweifel muss auf Leistung verzichtet werden, Hauptsache die Grundversorgung bleibt bestehen.
Der Verbraucher darf davon ausgehen, dass jeder Mobilfunkanbieter eine Auskunft einholen wird. Und in den meisten Fällen wird ein Handyvertrag trotz negativer Schufa eher nicht zustande kommen. Einige Anbieter nutzen interne Kriterien zur zusätzlichen Entscheidung. Wenn ein bestehender Vertrag immer pünktlich bezahlt wurde und ein neuer Vertrag bei dem gleichen Anbieter dazu kommt, kann der Verbraucher manchmal doch einen Handyvertrag trotz negativer Schufa abschließen.
Die Ist- Situation prüfen
Für die meisten ist es völlig normal, dass alle zwei Jahre ein neues Handy her muss. Und gleichzeitig wird der alte Handyvertrag mit neuen angebotenen Verträgen verglichen.
Die Idee, dass es vielleicht keinen neuen Vertrag geben könnte, auf die kommt der Verbraucher erst wenn es zu spät ist.
Ein neuer Mobilfunkanbieter hat sehr gute Leistungen und bietet ein neues Handy zu unglaublichen Konditionen an. Und die bestehende Rufnummer kann unproblematisch übernommen werden. → Rufnummermitnahme – Was ist zu beachten?
Die Kündigungsfrist für den alten Vertrag passt, am besten sofort den Handyvertrag kündigen und den neuen Vertrag abschließen. Wir denken nicht daran, dass es keinen Handyvertrag trotz negativer Schufa gibt.
Die Kündigungsbestätigung kommt, wir freuen uns schon auf den neuen Anbieter samt schicken Smartphone. Und dann kommt die Ernüchterung: Der neue Mobilfunkanbieter verweigert einen Vertragsabschluss. Der alte Vertrag ist gekündigt, und somit ist erst mal kein neuer Vertrag möglich.
Die Empfehlung lautet, bevor ein Vertrag voreilig gekündigt wird, erst sicher sein, dass ein neuer Vertrag zustande kommt. Sonst muss ein Handyvertrag trotz negativer Schufa realisiert werden.
Eine schnelle Lösung zum Übergang
Zum Glück gibt es heute zahlreiche Möglichkeiten, sofort und unkompliziert wieder mobil erreichbar zu werden. Was liegt näher, als sich einen Prepaid- Vertrag zu holen, wenn die Variante Handyvertrag trotz negativer Schufa scheitert.
Lediglich der Ausweis mit gültiger Adresse wird benötigt, dann ist eine neue Erreichbarkeit innerhalb weniger Stunden wieder gegeben.
Dennoch gilt auch hier, die Preise und Leistungen der Mobilfunkanbieter zu vergleichen → Handyvertrag Vergleich. Ist es wirklich nur für eine kurze Zeit von wenigen Monaten, oder soll das Prepaid länger eingesetzt werden. Diese Frage sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden, da monatliche Kosten entstehen und diese bedient werden müssen. Die Frage nach einem neuen Handy erübrigt sich bei einem Prepaidtarif, da Handys bei dieser Art Tarif nicht angeboten werden.
Immerhin kann so ein Handyvertrag trotz negativer Schufa sofort umgesetzt werden. Und Dank der sozialen Netzwerke ist eine Benachrichtigung über eine neue Telefonnummer an alle Freunde und Bekannte auch nicht schwierig.
Kontoabbuchung für einen Handyvertrag trotz negativer Schufa
Mobilfunkanbieter haben längst verstanden, dass es für den Verbraucher, die einen Handyvertrag trotz negativer Schufa benötigen, auch einfache Lösungen geben muss.
Mittlerweile kann ein Prepaid- Vertrag fast wie ein herkömmlicher Vertrag betrachtet werden. Das lästige monatliche Aufladen wird durch eine eingewilligte Kontoabbuchung bequem automatisiert.
Vorausgesetzt das Konto ist immer gedeckt, fällt es kaum auf, dass es sich nicht um einen festen Vertrag handelt.
Einzig die bestehende Rufnummer kann nicht immer erhalten werden.
Wer aus einem festen Vertrag gekündigt hat oder ist, kann versuchen, sich die bisherige Rufnummer bei dem bisherigen Mobilfunkanbieter in Form eines Prepaid- Vertrages zu sichern. Nicht immer gelingt das, allein der Versuch ist es wert. So bleibt wenigstens die Handynummer für diese Art Handyvertrag trotz negativer Schufa erhalten.
Handyvertrag trotz negativer Schufa über einen Freund
Eine weitere Idee ist, einen guten Freund zu fragen, ob er mit seinem Namen einen Vertrag abschließt.
So verlockend die Idee ist, bitte unbedingt im Vorfeld sicher sein, dass das Zahlen der Rechnung wirklich gelingt. Ansonsten haftet der Freund für unbezahlte Rechnungen und kann dann selber in Schwierigkeiten kommen.
Eine weitere Möglichkeit für einen Handyvertrag trotz negativer Schufa ist, dass der Freund einen bestehenden Vertrag für eine Partnercard(→ Partner Handyvertrag) zur Verfügung stellt. Oft sind, je nach gewünschter Leistung, dass günstige Handyverträge, damit die monatlichen Kosten überschaubar bleiben.
Handyvertrag über einen Arbeitgeber
Der Job ist gut, und bis auf weiteres ist auch kein Wechsel vorgesehen. Eine Lohnerhöhung steht nicht an, und die Arbeit wird ordentlich verrichtet.
Über den Arbeitgeber ist es eine weitere Lösung, einen Handyvertrag trotz negativer Schufa zu bekommen.
Die Idee dabei ist, dass statt beispielsweise einer Lohnerhöhung ein Handy samt Vertrag als Teil des monatlichen Gehaltes ausgehandelt wird.
Das funktioniert sicher nicht bei jedem Arbeitgeber, und hängt auch maßgeblich von der Leistung des Arbeitnehmers sowie Position ab.
Dabei sollte eine schriftliche Fixierung erfolgen, dass das Handy auch privat genutzt werden kann.
Sicher auch nicht die perfekte Lösung. Wenn die Rahmenbedingungen passen, kann diese Variante gut funktionieren, um einen Handyvertrag trotz negativer Schufa zu bekommen.
Prüfung mit Schufa – Handyvertrag trotz negativer Schufa
Es kommt immer auf den Eintrag an. Manche Mobilfunkanbieter haben verstanden, dass nicht immer eine Ablehnung durch die Schufa zu einer Vertragsverweigerung führen muss.
Für einen echten Mobilfunkvertrag wird immer die Schufa zu Rate gezogen. Einen Handyvertrag trotz negativer Schufa zu bekommen, hängt auch davon ab, was im Eintrag steht.
Wenn bislang keine Zahlungsschwierigkeiten bei dem gewünschten Anbieter vorhanden waren, kann dieser positiv über eine Vertragsanfrage entscheiden. Sicher wird eine Ablehnung im Rahmen einer Insolvenz erfolgen. Für kleine Sünden, oder Einträge, die kurz vor der Löschung stehen, kann es trotz derer zu einem Vertragsabschluss kommen.
Es setzt auch eine gewisse Bescheidenheit des Vertragnehmers voraus. Wenn der teuerste Tarif mit dem größten Handy gewünscht wird, kann das zum Schluss auch in einer Vertragsverweigerung münden, obwohl die Chancen vielleicht bis dahin ganz gut standen.
Handyvertrag trotz negativer Schufa nur eingeschränkt machbar
Einen echten Handyvertrag trotz negativer Schufa zu bekommen, ist in den meisten Fällen leider aussichtslos.
Wenn denn überhaupt eine Chance für einen Handyvertrag trotz negativer Schufa besteht, dann eher bei kleinen, weniger bekannten Mobilfunkanbietern.
Wenn alle Ressourcen an Ideen ausgeschöpft sind, um einen Handyvertrag trotz negativer Schufa zu bekommen, bleibt immer noch als Trost der Mobilfunk über Prepaid.
Grundsätzlich muss das auch nicht schlecht sein. Selbst das Abbuchen über das Konto erfolgt unkompliziert. Einzig die Datenmenge wird deutlich mehr eingeschränkt sein, als bei einem echten Vertragsanbieter. Und natürlich gibt es kein neues Handy.
Die Kostenkontrolle bleibt bei Prepaid voll erhalten. Sicher muss der Verbraucher mit eingeschränkten Leistungen rechnen, wenn das Prepaid nicht aufgeladen wird.
Wer dann doch mal große Datenmengen benötigt, kann mittlerweile entweder reine Datentarife im Prepaid buchen. Oder als Alternative, wenn große Mengen an Daten speziell an einem Tag benötigt werden, auch Tagestickets mit einem recht großen Volumen per SMS dazu buchen.
Auch wenn die Situation immer unerfreulich ist, einen echten Handyvertrag trotz negativer Schufa zu bekommen ist unwahrscheinlich. Dennoch sind die Alternativen wirklich gut. Wichtig ist doch zum Schluss, dass eine Erreichbarkeit gegeben ist und auch das mobile Internet, wenn auch eingeschränkt, zur Verfügung steht.
Und wer weiß, vielleicht gibt es morgen ein neues Angebot, um einen echten Handyvertrag trotz negativer Schufa abzuschließen.