Billiger Handyvertrag 2023:

Jetzt kostenlos alle Tarife miteinander vergleichen!

Zum Handy-
Tarifvergleich

Billige Handytarife werden inzwischen von jedem Mobilfunkdienstleister angeboten – aber wie sollen Sie unter all diesen Tarifen den wirklich besten finden? Die Antwort liefern wir und unser kostenloser Handytarif-Vergleichsrechner. Wir wissen, dass ein qualitativ hochwertiger, billiger Handyvertrag nicht allein an den Kosten hängt und bieten Ihnen daher die beste Mischung aus hochwertigem Service und niedrigen Preisen.

Der Handyvertrag-
Tarifvergleich
Handy Bundles
im Vergleich

Mobilfunkanbieter
empfehlenswert

%

14 von 53

Tarife
empfehlenswert

%

32 von 106

Vertrag vs.
Prepaid

%

73 vs. 32

Ihr
Sparpotential

monatlich

Was sollte ein billiger Handyvertrag beinhalten?

Zunächst sind natürlich die Kosten des billigen Handyvertrages sehr wichtig – aber günstige Preise sind nicht alles im Leben und auch nicht bei den Handyverträgen. Beispielsweise bringt es nicht viel, wenn Sie bei Handyvertrag A vielleicht zwei Euro im Monat sparen, aber Handyvertrag B einen wesentlich besseren Kundenservice verspricht und möglicherweise ein Feature anbietet, das Ihnen sehr wichtig ist. Vergleichen Sie durch unseren Rechner also nicht nur die reinen Kosten, sondern geben Sie auch auf die Qualität des Vertrags Acht. Auch können die zahlreichen Bonusangebote, welche die Mobilfunkunternehmen anbieten, durchaus einen zweiten Blick wert sein: Wenn ein beliebiger billiger Handyvertrag beispielsweise interessante Highlights wie einen Bonus in Höhe einer bestimmten Geldsumme, eine Rufnummernmitnahme oder eine besonders hohe Volumen-Flatrate für die Nutzung des Internets bietet, müssen Sie diese Faktoren natürlich in Ihren Vergleich einbeziehen.

Wie finde ich meinen persönlich besten Tarif?

Ein billiger Handyvertrag mag auf den ersten Blick verführerisch aussehen, aber das heißt nicht, dass er auch wirklich für Sie geeignet ist. Wichtig ist hier, dass Sie sich keinesfalls von der Werbung blenden lassen dürfen. Entscheiden Sie sich stets für denjenigen Tarif, den Sie wirklich brauchen – und nicht den Vertrag, welchen Ihnen die Werbung empfiehlt. Beispielsweise könnten wir annehmen, dass ein billiger Handyvertrag existiert, der das doppelte Internetvolumen der anderen Dienstleister anbietet und wofür der Betreiber nur einen geringen Aufpreis verlangt. Das ist zwar schön und gut – aber wenn Sie dieses Volumen nicht brauchen, verschwenden Sie dieses Geld grundlos. Ähnlich verhält es sich mit allen anderen Merkmalen, wie etwa Flatrates in bestimmte Netze, SMS-Flatrates oder vielleicht besonders günstige Auslandstelefonate. Ihr billiger Handyvertrag sollte ausschließlich aus Merkmalen bestehen, welche Sie wirklich nutzen. Alles andere ist reine Geldverschwendung.

Welcher Handy-Nutzer sind Sie?

Wenigtelefonierer-Handyvertrag

Wenig-
telefonierer

Sie telefonieren relativ selten und nutzen das Handy eher, um angerufen zu werden. Für Sie eignet sich eine günstige Prepaidkarte ohne Flatrate.

Business-Vieltelefonierer-Handyvertrag

Business /
Vieltelefonierer

Sie verwenden Ihr Handy regelmäßig für Telefonate – dementsprechend sollten Sie zu einer All-Net-Flat greifen, um Kosten zu sparen.

billiger Mobile-Internet-Handyvertrag

Surfen /
mobile Internet

Ihr Fokus liegt auf dem mobilen Internet. Achten Sie daher auf ausreichendes Inklusiv-Datenvolumen Ihres Vertrages, um hohe Kosten zu vermeiden.

Vertrag oder Prepaid – was ist die beste Lösung?

Bevor wir zu diesem wichtigen Thema kommen sei gesagt: Es gibt keinen „Besten Handyvertrag“. Sie sollten in diesem Aspekt ganz nach Ihren derzeitigen finanziellen und allgemeinen Lebensumständen entscheiden. Vergleichen wir also die Vor- und Nachteile der beiden Möglichkeiten in den folgenden Punkten:

a.

Billiger Handyvertrag mit Vertrag

Hier erhalten Sie zuerst den offensichtlichen Nachteil, dass Sie sich natürlich an einen Vertrag binden, aus welchem Sie in der Regel auch nicht wieder austreten können (es sei denn, besondere Umstände lassen dies zu). Sie müssen also die meist zwölf bis 24 Monate Laufzeit dieser Verträge akzeptieren und können in der Zwischenzeit nicht auf andere, vielleicht interessantere Angebote umsteigen. Aber: In der Regel erhalten Sie hier auch bessere Konditionen. Telefonate, das Surfen im Internet und andere Dienstleistungen sind meistens günstiger als bei Prepaid-Tarifen, wenn Sie ausgiebig davon Gebrauch machen. Ein billiger Handyvertrag mit Vertrag hilft Ihnen außerdem dabei, von der ständigen „Kostenkontrolle“ wegzukommen: Sie müssen sich keine Gedanken um Ihr Guthaben machen, da die Kosten sowieso monatlich bequem vom Bankkonto abgebucht werden.

c.

Was sind die sogenannten Allnet-Flatrates?

In den letzten ein bis zwei Jahren hat sich diese Art von Flatrate in Deutschland immer deutlicher etabliert. Ein billiger Handyvertrag mit Allnet-Flatrate bietet Ihnen, wie der Name schon sagt, die Möglichkeit an, in alle oder fast alle Mobilfunknetze in Deutschland kostenfrei zu telefonieren. Häufig, aber nicht immer, beinhalten diese Flatrates auch kostenlose Telefonate in das deutsche Festnetz. Da dies natürlich sehr komfortabel ist und die Preise immer weiter fallen, werden Sie es inzwischen schwer haben, einen Vertrag zu finden, der nicht nach diesem Allnet-Prinzip funktioniert. In der Regel müssen Sie dabei auch keinerlei Nachteile gegenüber den klassischen Tarifen hinnehmen, das Gegenteil ist sogar der Fall: Die Unternehmen übertrumpfen sich inzwischen dabei, immer bessere Zusatzleistungen anzubieten. Wenn es ein billiger Handyvertrag für Sie sein soll, werden Sie heute also kaum an einem Vertrag dieser Art vorbeikommen (was, wie bereits erwähnt, überhaupt kein Nachteil ist).

Billige Mobilfunktarife im Vergleich
b.

Billiger Handyvertrag als Prepaid-Variante

Von diesem Modell profitieren in erster Linie Personen mit unsicheren monatlichen Einkommen – wie etwa Schüler → Handyvertrag für Schüler, Studenten → Handyvertrag für Studenten, Auszubildende, Menschen in einer Lehre und dergleichen mehr – oder Lebensumständen, welche sich häufig ändern (was ebenfalls meist auf junge Menschen zutrifft). Sie erhalten in diesem Fall eine vollständige Kostenkontrolle und müssen sich auch nicht an einen bestimmten Anbieter „ketten“. Wenn Sie das aktuelle Guthaben aufgebraucht haben, können Sie nicht mehr telefonieren oder im Internet surfen. Es ist also nicht möglich, versehentlich viel zu viel für das Handy auszugeben. Gerade für Intensivnutzer ist diese Möglichkeit jedoch nicht unbedingt empfehlenswert, aufgrund der im oberen Absatz beschriebenen Nachteile gegenüber einem echten Vertrag. Dennoch gilt: Falls Sie Ihr Handy nur sporadisch nutzen oder mit unklaren Vermögensverhältnissen zu kämpfen haben, ist die Prepaid-Variante meist die bessere (da deutlich sicherere) Wahl.

d.

SMS-Flat, Internet-Flat, WhatsApp-Flat?

Für die gute, alte SMS-Flatrate spricht nicht mehr viel: Alle modernen Smartphones sind mit WhatsApp kompatibel, die SMS erscheint durch ihre Limitierungen daher veraltet. Wenn Sie hauptsächlich per SMS mit Freunden, Bekannten oder auch Kollegen im Beruf kommunizieren, kann sich die Anschaffung einer solchen Flatrate aber auch heute noch lohnen.
Eine WhatsApp-Flatrate erscheint aus heutiger Sicht moderner: Der Versand von Bildern oder Audiodaten ist über WhatsApp möglich, was die SMS nicht von sich behaupten kann. Gerade dann, wenn Sie das Handy meist nur für WhatsApp nutzen – aber nur wenige andere Internetdienste –, ist eine solche Flatrate eine sinnvolle Investition.
Mit der Internet-Flatrate hingegen schlagen Sie mehrere Fliegen mit einer Klappe, denn auch WhatsApp läuft schließlich über das Internet ab – so dass Sie auch diesen Dienst „umsonst“ bekommen. Gleichzeitig dürfen Sie nach Lust und Laune surfen: Als intensiver Nutzer Ihres Smartphones mit allen erdenklichen Apps und Diensten kommen Sie an einer solchen Flatrate nicht vorbei.

Billiger Handyvertrag gesucht? Wir haben alle Tarife im Vergleich

Ein billiger Handyvertrag ist von O2 zu bekommen. Dieser Provider ist bekannt für besonders günstige Handyverträge. Flatrates jeglicher Art gehören zu den wichtigen Bestandteilen des Handyvertrages. Ein billiger Handyvertrag unter 5 Euro liegt jedenfalls im Bereich des Möglichen:

freenetmobile
FreenetSMART 400
Deutschland-SIM
DeutschlandSIM LTE 750
Klarmobil
Klarmobil Smart Flat (D2)
o2
Telefonica Smart Surf
Freiminuten 100 Minuten 250 Einheiten 100 Minuten 50 Minuten
SMS Kosten 9 Cent kostet eine SMS SMS Gebühr nicht ersichtlich 9 Cent für eine SMS 50 SMS sind gratis
Netz D1 Netz Telefonica-Netz Vodafone Netz Telefonica Netz
Preis monatlich 3,99 € monatlich 4,99 € monatlich 4,99 € monatlich 4,99 € monatlich
Bereitstellungspreis Bereitstellungspreis 9,99 € Anschluss 14,99 € Anschluss 9,99 € Kein Preis
Laufzeit 24 Monate Laufzeit Ohne Laufzeit und ohne Roaming 24 Monate 24 Monate

Ein billiger Handyvertrag kann sehr wohl Vorteile bringen und die Kunden zufriedenstellen. Der Prepaid-Vertrag ist auf jeden Fall als billiger Handyvertrag anzusehen:

Congstar – ein billiger Handyvertrag

Billiger HandyvertragDie Leistungen dieses Prepaid-Vertrages:

Ein billiger Handyvertrag beinhaltet selbstverständlich kein neues Handy, das ist klar. Telefonica bzw. O2 ist mit 2,95 Euro Grundgebühr ebenfalls als billiger Handyvertrag zu bewerten. 50 Gesprächsminuten und 50 SMS werden dem Kunden gewährt. 100 MB LTE sind nennenswert. Der Preis für Folgeeinheiten mit 5 Cent ist absolut akzeptabel.

Billiger Handyvertrag mit Tarifen unter 12 Euro

Anbieter Netz Besonderheiten Monatliche effektive Kosten
Premium Sim
PremiumSIM
O2 Allnet- und SMS-Flat, Datenautomatik 6,99 Euro
blau.de
Blau M
O2 300 Einheiten frei 7,99 Euro
Smartmobil
Smartmobil.de
O2 Allnet- und SMS-Flat Datenautomatik 7,99 Euro
vodafone
CallYa Flex, Vodafone
D2 Prepaid, Tarif nach Kundenwunsch, flexibel 7,99 Euro
Klarmobil
Klarmobil.de
D2 100 Minuten gratis 9,19 Euro
simply
Simply
O2 Allnet- und SMS-Flat mit Datenautomatik 9,99 Euro
freenetmobileFreenetmobile D2 Allnet- und SMS Flat 10,82 Euro
Telekom
Telekom
D1 Prepaid, 100 Freiminuten, 9 Cent pro Minute und SMS. 10 € Startguthaben 10,94 Euro
otelo Logo
Otelo Basic
D2 300 Freieinheiten 11,66 Euro

Der Handyvertrag inklusive Handy kann absolut als billiger Handyvertrag eingestuft werden:

Tarif Monatliche Gebühr Einmaliger Preis Flatrate
Super Select M mit Smartphone 24,99 Euro 69 Euro Allnet und SMS-Flat
Mobilcom Debitel mit Highspeed Smartphone 46,95 Euro 29 Euro Flat Telefonie und SMS, LTE surfen

Es gibt Provider, die Handys um die Hälfte günstiger anbieten, wobei allerdings zu bedenken ist, dass die monatliche Gebühr wesentlich höher ist. Bevor der Konsument eine entsprechende Anfrage startet, damit ein billiger Handyvertrag realisiert werden kann, ist es nützlich, die Anforderungen zu kristallisieren, die an den Provider gestellt werden. Wichtig ist die Wahl des Mobilfunk-Netzes. Drei große Hauptnetze, die von den Anbietern Telekom, Vodafone und O2 betrieben werden, sind maßgebend. Wie viel Datenvolumen wird tatsächlich gebraucht? Verträge mit Datenautomatik sind besonders zu beachten, denn wenn das Datenvolumen ausgeschöpft ist, wird neues Volumen hinzugebucht, welches ziemlich kostspielig ist. Ein billiger Handyvertrag ist dann kein billiger Handyvertrag mehr. Ein weiteres Handikap ist die Drosselung. Diese tritt in Kraft, wenn, wie auch bei der Datenautomatik, das gebuchte Volumen verbraucht wurde.

Ein billiger Handyvertrag für den, der wenig telefoniert

Billiger Handyvertrag mit HandyEinige Anbieter rechnen das Streamen bei Netflix oder Amazon Prime Video nicht zum gebuchten Volumenumfang. Das ist für den Kunden optimal und sollte bei der Wahl des Anbieters berücksichtigt werden. Ein billiger Handyvertrag setzt sich meist aus Gebühren unter 10 Euro zusammen, allerdings ist die Berechnung der Gesprächsminuten ohne Flatrate immens teuer. Wer also wenig telefoniert, findet leicht einen billigen Handyvertrag. 1&1 präsentiert unter anderem einen Handyvertrag, der mit 9,99 Euro monatlich noch unter der 10-Euro-Grenze liegt, jedenfalls für die ersten 12 Monate. Danach beträgt die Monatsgebühr 19,99 Euro, was allerdings nicht übertrieben teuer ist. Die Telefonie-Flat in alle Fest- und Mobilfunknetze mit der Internet-Flat sind für den Kunden annehmbar. Darüber hinaus kann eine Flatrate ins Ausland optional gebucht werden, die für Telefonie und Internet im EU-Ausland akzeptiert wird.

Telekom Tarife

Ein billiger Handyvertrag hat für jeden Verbraucher eine andere Bedeutung. Es gibt Leute, die einen Vertrag unter 15 Euro als billig empfinden. Telekom hat vier Handyvertrag Angebote, wovon tatsächlich die ersten drei Angebote als billig angesehen werden können. Ein billiger Handyvertrag mit dem Tarif als Grundlage 0 GB Magenta Prepaid S ist absolut ins Auge zu fassen: Einzelheiten, die für alle vier Angebote gelten:

Telekom
MagentaMobil Prepaid S
Telekom
MagentaMobil Prepaid M
Telekom
MagentaMobil Prepaid L
Telekom
MagentaMobil Prepaid XL
0 GB 1,5 GB 2 GB 3 GB
Flat, auch für SMS und Minuten Frei sind: 100 Min. in deutsche Netze, Flat Min. und SMS, HotSpot Flat 200 Min. frei, Flat ebenfalls Min. und SMS, HotSpot Flat Allnet-Flat und HotSpot Flat
2,95 € 9,95 € 14,95 € 24,95 €

Congstar offeriert ein ähnliches Modell mit monatlichen Gebühren bis 29 Euro.

Allnet-Flat

Billiger Handyvertrag ohne HandyDie Allnet-Flat wird häufig erwähnt, jedoch kann sich nicht jeder Verbraucher so richtig vorstellen, was eigentlich die Allnet-Flat bedeutet. Ein billiger Handyvertrag beinhaltet häufig die Allnet-Flat. Gegen eine feste pauschale Summe kann der Kunde sozusagen gratis ins deutsche Festnetz und Mobilfunknetze telefonieren. Für Vieltelefonierer ist diese Version natürlich überaus vorteilhaft. SMS werden heutzutage nicht mehr so oft verschickt dank WhatsApp, sodass eine Flatrate an dieser Stelle gar nicht so wichtig erscheint. Musik und Videostreaming unbegrenzt genießen, berechnen einige Handyvertrag Anbieter mit einer entsprechenden Flatrate oder einem Pauschalbetrag.

Das Nutzverhalten der Kunden

Manche Verbraucher haben ihr Telefonier-Verhalten noch gar nicht so intensiv überprüft.:

Der Wenignutzer: Ein billiger Handyvertrag ist für den Wenignutzer optimal. Die Voraussetzungen bringt der Konsument mit. Ob ein billiger Handyvertrag in der Prepaid-Variante oder auf herkömmlicher Art realisiert wird, ist egal, dieser Konsument kann immer günstig sein Handy nutzen. Es wird selten telefoniert und ab und zu wird mal gesurft mit dem Handy.

Der Normalnutzer benötigt allerdings schon mehr Volumen. Die Nachrichten werden unterwegs gelesen, es wird mal etwas geschrieben, und häufiger telefoniert. Die Allnet-Flat und das Datenvolumen bis zu fünf Gigabyte reichen.

Der Vielnutzer benötigt keinen billigen, sondern einen komfortablen Handyvertrag. Dieser Konsument chattet, hört Musik, telefoniert ständig, surft mobil. Zu diesem Personenkreis gehören auch Geschäftsleute, die gezwungenermaßen viel telefonieren müssen. Wer oft ins Ausland telefoniert, kann auch eine Auslandsflat zusätzlich zum Handyvertrag buchen. Wer überall das Internet benötigt, auch mobil auf dem Handy, wird sich mit dem Datenvolumen und der Geschwindigkeit befassen. Empfehlenswert ist es, mindestens 5 GB zu buchen. Das Streamen und das Dauersurfen beanspruchen höheres Datenvolumen.

Was beinhaltet ein billiger Handyvertrag

Niedrige Grundgebühren sind natürlich klar, darüber hinaus sind einige Leistungen ins Auge zu fassen. Die Telefonie, zum Teil auch noch SMS, und das mobile Internet sind sozusagen die Eckpfeiler des optimalen billigen Handyvertrages. Datenpakete für das Surfen sind häufig bereits Standard. Vier unterschiedliche Angebote können als billiger Handyvertrag gehandhabt werden:

Premium Sim
PremiumSIM
winSIM
winSIM
simply
Simply
Bild Connect
Bild Connect
Preis monatlich 5,74 € monatlich 6,32 Euro 6,57 Euro 6,57 Euro
Datenvolumen / Geschwindigkeit 2 GB/ 21,6 Mbit/s 3 GB/ 50 Mbit/s 1 GB/ 21,6 Mbit/s 1 GB/ 21,6 Mbits
Bonus 20 Euro Bonus 30 Euro Bonus

Billiger Handyvertrag TelekomAlle vier Angebote beinhalten die Datenautomatik, die jedoch deaktiviert werden kann. Die Vertragslaufzeit beträgt bei allen Offerten 24 Monate. Allnet- und SMS-Flat sind ebenfalls Angebots-Bestandteile; alle verfügen über das O2-Netz. Neuen Nachrichten zufolge sollen Telefon- und auch Handyverträge in verständlicher Form dargestellt werden, sodass der Verbraucher sofort einen Überblick über die Kosten hat. Über das ungenutzte Prepaid-Guthaben bei einem Anbieterwechsel muss der Verbraucher zeitnah informiert werden. Auf einige Punkte sollte der potenzielle Kunde beim Anbieterwechsel achten:

Bei den Datenflatrates ist darauf zu achten, ob ein Datenvolumen vorgesehen ist.

Fazit:

Der Prepaid-Vertrag gilt als billiger Handyvertrag. Vorteile beinhaltet dieser Vertrag dahingehend, dass der Nutzer einen stetigen Überblick über seine Kosten hat. Einige Leute sind allerdings genervt, wenn mal wieder Guthaben nachgeladen werden muss. Ratsam ist es auf jeden Fall, den Kundenservice des neuen Anbieters zu überprüfen. Ein Probeanruf ist sinnvoll. Wenn der Anbieter auch noch so billige Handyverträge präsentiert, wenn der Kundensupport nicht zufriedenstellend funktioniert, ist das ein Ärgernis für den Kunden. Die Boni und Rabatte müssen ebenfalls unter die Lupe genommen werden. Gerade billige Handyverträge punkten mit niedrigen Gebühren und beträchtlichen Boni. Häufig ist das zweite Vertragsjahr nicht mehr so günstig, sondern gegenüber dem ersten Jahr extrem teuer. Die ersten Monate sind optimal. Der Anbieter muss natürlich trotz aller Vergünstigungen, die er dem Neukunden zukommen lässt, wirtschaftlich arbeiten. Das ist bei den erhöhten Gebühren in den Folgemonaten ersichtlich. Es ist jedem Verbraucher anzuraten, die effektiven Kosten zu ermitteln, sonst nützt ein Handyvertrag Vergleich nicht viel. Vergleichsrechner sind oft in der Lage, dem Kunden gleich die effektiven Kosten zu präsentieren. Wenn das nicht der Fall ist, muss der Kunde ein bisschen rechnen. Wer normal telefoniert, braucht keinen komfortablen Vertrag mit viel Datenvolumen. Die Sparte SMS ist heutzutage nicht so relevant wie in früheren Zeiten. Bilder und Anhänge können bequem per WhatsApp verschickt werden.